Aktuelle Projekte
- Großrudestedt
Restaurierung der E.F. Walcker-Orgel von 1907, II/P, 22 Register, pneumatische Kegellade
- Allrode (Harz)
Restaurierung mit Dispositions(teil)rückführung der Knauff-Orgel um 1850, II/P, 15 Register, mechanische Schleiflade
- Sonneberg (Thüringen)
Restaurierung mit Dispositionsrückführung der Sauer-Orgel von 1925, III/P, 43 Register, pneumatische Taschenlade
- Wattens (Österreich)
Restaurierung und Erneuerung der Elektrik inkl. Einbau eines Setzers der Pirchner-Reinisch-Orgel von 1958, III/P, 48 Register, elektropneumatische Kegellade
In den letzten Monaten abgeschlossene Projekte
- Wabende/Orgelmuseum Malchow (Fertigstellung Oktober 2024)
Restaurierung der Wilhelm Sauer-Orgel von 1907 (Windladen, Spieltisch, Rekonstruktion Prospekt, Intonation) II/P, 14 Register, pneumatische Kegellade
- Bad Blankenburg (Orgelweihe Oktober 2024)
Restaurierung der Heinze-Orgel von 1938, II/P, 24 Register, pneumatische Kegellade
- Berlin Tempelhof, Glaubenskirche (Orgelweihe Pfingsten 2024)
Restaurierung und Rückführung von 38 der 55 insgesamt Register, Erneuerung der Elektrik inkl. Einbau einer Setzeranlage und Wiederbelebung des historischen Fernwerkes der W. Sauer-Orgel von 1914/15, III/P, 55 Register mit Fernwerk, elektropneumatische Taschenlade
- Bad Ischl (Österreich) (Orgelweihe 3. Advent 2023)
Restaurierung, Neuorganisation, Wiederbelebung des Fernwerkes mit Dispositionsrückführung und Erneuerung der Elektrik, inkl. Setzer in Zusammenarbeit mit der Firma Rieger. Ausgeführte Arbeiten der Firma Scheffler: Rekonstruktion Pfeifenwerk, Aufarbeitung Pfeifenwerk, Intonation. Mauracher-Orgel von 1887/1910, III/P + Fernwerk 66 Register, seit 1993 elektropneumatische Kegellade,
- Saalfeld (Thüringen)(Orgelweihe 07.05.2023)
Restaurierung und intensive Nachintonation vom vorhandenen Pfeifenwerk der Wilhelm Sauer-Orgel Opus 624 von 1894 mit Rekonstruktion von zwei Registern, III/P, 48 Register Übergangsorgel von mechanischer zu pneumatischer Kegellade
- Kersbach (Orgelweihe Pfingsten 2023)
Restaurierung und Dispositionsrückführung der Steinmeyer-Orgel Opus 598 von 1900, II/P, 11 Register, pneumatische Taschenlade
- Neuhardenberg (Orgelweihe 2. Oktober 2022)
Restaurierung und Dispositionsrückführung der Sauer-Orgel von 1924, II/P 12 Register, pneumatische Taschenlade
- Wien (Österreich) Kirche der Barmherzigen Brüder (Orgelweihe Ostern 2022)
Restaurierung und Erneuerung der Elektrik mit Einbau eines Setzers, Kauffmann Orgel von 1933, III/P, 35 Register, elektropneumatische Kegellade
- Saarbrücken 1.+2 Bauabschnitt (Abnahme Juni 2022)
Restaurierung und Dispositionsrückführung der Späth-Orgel von 1925 im Manual und Pedal
- Cottbus Klosterkirche
Rekonstruktion der Prospektpfeifen aus Zinn der Wilhelm Sauer-Orgel von 1908
- Gottberg (Orgelweihe Oktober 2021)
Restaurierung der Orgel und Rekonstruktion der Prospektpfeifen der Hollenbach-Orgel 1902, mechanische Schleiflade, II/P 15 Register
- Genf (Schweiz) Seitenkapelle der Kathedrale (Fertigstellung Herbst 2021)
Restaurierung der Orgel der E.F. Walcker-Orgel Opus 532 Orgel von 1888, II/P 10 Register, , mechanische Kegellade
- Altenbochum 2. Bauabschnitt (Fertigstellung Frühjahr 2021)
Restaurierung und Nachintonation II. Manual und Pedallade der Wilhelm Sauer-Orgel von 1899, II/P 30 Register, pneumatische Kegellade
- Flonheim (Fertigstellung Dezember 2020)
Restaurierung und Dispositionsrückführung der Wilhelm Sauer-Orgel Opus 590 von 1892, III/P, 24 Register, pneumatische Membranlade
- Voigdehagen (Fertigstellung Oktober 2020)
Restaurierung der Buchholz Orgel von 1846 II/P, 15 Register, mechanische Schleiflade
- Herzberg (Elster) (Fertigstellung Oktober 2020)
Restaurierung der Windanlage und des Spieltisches, Generalstimmung und technische Durchsicht der Rühlmann-Orgel von 1896, 47 Register pneumatische Kastenlade
- Merseburg Stadtkirche (Fertigstellung September 2020)
Restaurierung der Friedrich Gerhardt Orgel von 1876 mit Dispositionsrückführung, III/P, 47 Register Schleiflade mit Barker
- Lüneburg St. Michaeliskirche (Fertigstellung Juli 2020)
Ausreinigung und Nachintonation der Furtwängler & Hammer-Orgel von 1873/1931, III/P, 51 Register, pneumatische Taschenlade (1999 durch unsere Firma restauriert)
- Eisenberg (Pfalz) (Fertigstellung November 2019)
Restaurierung der E.F.Walcker-Orgel von 1900, Teilrückführung der Pneumatik, Ausreinigung und Intonation, II/P, 36 Register (seit 1981) elektropneumatische Kegellade
- Altenbochum 1. Bauabschnitt (Fertigstellung Weihanchten 2019)
Restaurierung und Anpassung eines historischen W. Sauer Spieltisches aus Lagerbeständen von 1900 an die Altenbochumer W. Sauer-Orgel von 1899, II/P 30 Register pneumatische Kegellade
- Dortmund-Dorstfeld bzw. Gronau (Westfalen) (Fertigstellung März 2020)
Umsetzung und Restaurierung der historischen Sauer-Orgel Opus 915 von 1904 III/P, 40 Register, pneumat. Kegellade von Dortmund Dorstfeld nach Gronau (Westfalen) auf Grund von Kirchenschließung, Instandsetzung und Rückführung 1999 auf die original Intonation nach Wilhelm Sauer durch unsere Firma
- Berlin Steglitz (Fertigstellung September 2019)
Generalüberholung, Erweiterung und Gehäuseumbau der Furtwängler & Hammer-Orgel in der Lukaskirche
- Riga (Lettland), Alte Gertrudes Kirche (Fertigstellung März 19)
3. Bauabschnitt Restaurierung Spieltisch und III. Manual der Sauer-Orgel opus 989 von 1906, III/P 45 Register, pneumatische Kegellade
- Modschiedel (Fertigstellung Dez.2018)
Instandsetzung der Dietmann-Orgel von 1941 II/P 15 Register pneumatische Kegellade
- Wanzka
Ausreinigung der W.Sauer Orgel von 1907 I/P 11 Register, restauriert durch die Firma Scheffler
- Pfeifenbausätze für den BDO
Herstellung eines eigens entwickelten Pfeifenbausatzes für den Bund Deutscher Orgelbaumeister für die Förderung des Interesses von (jungen) Menschen am Orgelbau
- Niederlehme (Orgelweihe 19.08.2018)
Restaurierung der Gebrüder Dinse Orgel von 1914 II/P 12 Register, pneumatische Kegellade
- Malchow Stadtkirche (Orgelweihe 09.09.2018)
Restaurierung der Friese-Orgel von 1873 II/P 18 Register, mechanische Schleiflade in Zusammenarbeit mit der Firma "Mecklenburger Orgelbau" (Technik und Windanlage) und der Orgelwerkstatt Scheffler (Pfeifenwerk, Pfeifenrekonstruktion und Intonation)
- Rostock Heilig-Geist
Ausreinigung der Walcker-Orgel von 1908, III/P 41 register pneumatische Kegellade. Mehr Informationen hier
- Stadelhofen
Restaurierung der Wolf-Orgel, II/P 11 Register, pneumatische Kegellade und Taschenlade
- Iphofen
Restaurierung der E. Dietman Orgel von 1928, II/P 9 Register, pneumatische Blasenlade
- Penzlin (erfolgreiche Abnahme 21.07.2017)
Restaurierung Jaiser Orgel mit Schwerpunkt Spieltisch und Rekonstruktion Sub- und Superkoppeln von 1929 II/P 17 Register, pneumatische Kegellade
- Ilmenau (erfolgreiche Abnahme 26.06.2017)
Ausreinigung der großen Walcker-Orgel von 1911, III/P, 65 Register, elektro-pneumatische Traktur, restauriert 1991-1993 durch unsere Firma. mehr
- Neulietzegöricke (Orgelweihe 07.05.2017)
Restaurierung und Dispositionsrückführung der Dinse-Orgel von 1845 I/P
- Niederursel (Einweihung am 05.03.2017)
Restaurierung der Walcker Orgel von 1926, II/P 26 Register, pneumatische Kegellade
- Friedland, St. Marienkirche (Fertigstellung Dez 2016)
Teilweise Dispositionsrückführung, Restaurierung Spieltisch, intensive Nachintonation und Stimmung der Sauer-Orgel opus 935 1905/1934, III/P, pneumat. Kegellade
- Riga (Lettland), Alte Gertrudes Kirche (Fertigstellung Spetember 2016)
2. Bauabschnitt Austausch Membranen, Nachintonation und Stimmung der Sauer-Orgel opus 989 von 1906, III/P 45 Register pneumatische Kegellade
- Leipzig, Thomaskirche (Fertigstellung Ostern 2016) mehr
Austausch Membranen, Nachintonation und Stimmung der Sauer-Orgel 1889/1908, III/P, 88 Reg. , pneumat. Kegellade, restauriert in 3 Bauabschnitten 1991-1993, 2005, 2016 durch unsere Firma
- Schnega (Wendland), im Hugo Körtzinger Atelier (Einweihung 10.09.2016)
Restaurierung der Walcker-Orgel Opus 2576 von 1937 - 1947 im Künstleratelier von Hugo Körtzinger, 61 Reg., III/P Link
- Swidnica (Schweidnitz/Polen), Friedenskirche
Restaurierung der Schlag & Söhne-Orgel von 1880/1909, 60 Reg., III/P (Fertigstellung: Juni 2016)
- Strausberg, St. Marien
Restaurierung der Sauer-Orgel von 1929, 37 Reg., III/P ( Fertigstellung: Juni 2015)
- Kellinghusen, St. Cyriacus-Kirche
Restaurierung der Sauer-Orgel von 1930, 35 Reg., III/P (Abnahme: November 2015) mehr
- Döbberin, Evangelische Kirche (Einweihung am 18.04.2015) mehr
Denkmalgerechte Restaurierung der Sauer-Orgel op. 235 von ca. 1875, 8 Reg., I/P
- Welt, Kirche St. Michael (Abnahme am 25.02.2015) mehr
Großreparatur nach Wasserschaden an der Sauer-Orgel von 1898, 14 Reg., II/P, restauriert 2003 durch unsere Firma
- Dedelow, Evangelische Kirche
Instandsetzung der Lang-Orgel von 1870, 10 Reg., II/P (abgeschlossen am 05.12.2014)
- Lüdersdorf, Evangelische Kirche mehr
Umfängliche Restaurierung der Lang & Dinse-Orgel von 1876, 8 Reg., I/P (Einweihung am 07.12.2014)
- Riga, Kirche der Heiligen Gertrud
1. Bauabschnitt: Restaurierung der Sauer-Orgel von 1906 op. 989, 45 Reg., III/P (abgeschlossen im Oktober 2014)
- Neuzelle, Klosterkirche
Ausreinigung der Sauer-Orgel von 1906, op. 981, 24 Reg., II/P (abgeschlossen im Juli 2014), restauriert 1999-2001 durch unsere Firma
- Stuttgart-Gaisburg, Stadtpfarrkirche
Denkmalgerechte Restaurierung des Echowerks der Weigle-Orgel von 1913 (Abnahme am 31.07.2014) Link zum Orgelverein
- Graz/Österreich mehr
Restaurierung der Walcker-Orgel von 1893, op. 631, 23 Reg., II/P in der Barmherzigenkirche Mariä Verkündigung (Abnahme am 30.05.2014)
|